Hohe Milchleistung mit guten Milchinhaltsstoffen sowie Langlebigkeit sind die Hauptziele einer erfolgreichen Milchviehhaltung. Neben einer guten Genetik sowie optimalen Haltungsbedingungen hat die Fütterung einen wesentlichen Einfluss auf Ihren Erfolg.
Um das Leistungspotenzial von genetisch hochwertigen Milchkühen voll ausschöpfen zu können, sollten fütterungsbedingte Stoffwechselerkrankungen absolut vermieden werden. Nur eine ausbalancierte und wiederkäuergerechte Ration sorgt für eine gute Fruchtbarkeit und gesunde Tiere – Likra hilft Ihnen dabei!
Unsere Qualität ist das Fundament Ihres Erfolges
Das Grundfutter ist die Basis der Milchviehfütterung, die betriebsindividuell großen Schwankungen unterliegt. Die LIKRA MVF-Linie bietet verschiedene Ergänzungsfuttermittel auf Basis Rapsschrot an, die sich im Eiweiß- und Energiegehalt unterscheiden. Damit kann auf jedem Betrieb das zum Grundfutter passende Milchleistungsfutter eingesetzt werden.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Ein energiereiches MVF mit 12 % XP.
Dieses stärkebetonte Energiefutter wird eingesetzt bei eiweißreichem Grundfutter. Das Milchviehfutter gleicht das Defizit von leichtlöslichen Kohlenhydraten in der Ration aus und erhöht den Anteil der beständigen Stärke.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Ein energielastiges MVF mit 14 % XP.
Dieses energiereiche Milchviehfutter wird eingesetzt bei eiweißreichem Grundfutter zum Ausgleich der Ration. Die ausgewogene Mineralisierung sorgt für eine leistungsgerechte Versorgung.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Ein energiebetontes MVF mit 16 % XP.
Ein energielastiges Milchleistungsfutter zur Ergänzung bei eiweißreichem Grundfutter. Mit der ausgewogenen Mineralisierung ist eine leistungsgerechte Versorgung sichergestellt.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Ein ausgeglichenes MVF mit 18 % XP.
Ein Milchleistungsfutter als Ergänzung bei einem ausgeglichenen Grundfutter. Dieses Produkt ist mit einer ausgewogenen Mineralisierung ausgestattet, somit kann eine leistungsgerechte Versorgung sichergestellt werden.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Ein leicht eiweißbetontes MVF mit 20 % XP.
Dieses leicht eiweißlastige Milchleistungsfutter wird bei energiebetontem Grundfutter eingesetzt zum Ausgleich der Ration. Mit der ausgewogenen Mineralisierung ist eine leistungsgerechte Versorgung sichergestellt.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Ein eiweißlastiges MVF mit 23 % XP.
Dieses eiweißreiche Milchviehfutter wird bei energiebetontem Grundfutter eingesetzt zum Ausgleich der Ration. Mit der ausgewogenen Mineralisierung sind Ihre Tiere optimal versorgt.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Ein eiweißbetontes MVF mit 25 % XP.
Mit diesem eiweißreichen Milchleistungsfutter haben Sie die richtige Ergänzung bei einem energiereichen Grundfutter. Dieses Produkt ist mit einer ausgewogenen Mineralisierung ausgestattet, somit kann eine leistungsgerechte Versorgung sichergestellt werden.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Ein eiweißreiches MVF mit 27 % XP.
Ein eiweißreiches Milchleistungsfutter zur Ergänzung bei einem energiebetonten Grundfutter zum Ausgleich der Ration. Mit der ausgewogenen Mineralisierung kann eine leistungsgerechte Versorgung sichergestellt werden.
Die Inhaltsstoffe des Grundfutters - ob frisch oder konserviert – unterliegen im Jahresverlauf und durch betriebsindividuelle Gegebenheiten ganz natürlichen Schwankungen. Die Laktofit-Milchleistungsfutter stellen die optimale Ergänzung zum Grundfutter dar und punkten mit hoher Schmackhaftigkeit durch Soja als Eiweißbasis
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Ausgeglichenes MVF mit Soja mit 18 % XP.
Mit diesem besonders hochwertigen Milchleistungsfutter haben Sie die richtige Ergänzung bei einem ausgeglichenen Grundfutter. Dieses Produkt ist mit einer ausgewogenen Mineralisierung ausgestattet, somit kann eine leistungsgerechte Versorgung sichergestellt werden.
Die Gesunderhaltung des Biosystems Pansen stellt die nachhaltigste und effektivste Maßnahme in der Milchviehfütterung dar. Die einzigartige Kombination aus Hefen, Vitaminen, Elektrolyten und organisch gebundenen Selen machen AKTIV-Formel Rumen Plus zu einem unverzichtbaren Bestandteil wiederkäuergerechter Hochleistungsrationen.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Energiereiches MVF mit Rumen Plus Komplex mit 11,5 % XP.
Eine besonders hochwertige Energiemischung zum Ausgleich der Ration bei eiweißreichem Grundfutter. Die einzigartige Kombination aus Hefen, Vitaminen, Elektrolyten und organisch gebundenen Spurenelementen sorgen für eine wiederkäuergerechte Hochleistungsration.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Energiebetontes MVF mit Rumen Plus Komplex mit 16 % XP.
Eine besonders hochwertige Energiemischung zum Ausgleich der Ration bei eiweißreichem Grundfutter. Die einzigartige Kombination aus Hefen, Vitaminen, Elektrolyten und organisch gebundenen Spurenelementen sorgen für eine wiederkäuergerechte Hochleistungsration.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Ausgeglichenes MVF mit Rumen Plus Komplex mit 19 % XP.
Ein besonders hochwertiges Milchleistungsfutter zum Ausgleich der Ration bei einem ausgeglichenen Grundfutter. Die einzigartige Kombination aus Hefen, Vitaminen, Elektrolyten und organisch gebundenen Spurenelementen sorgen für eine wiederkäuergerechte Hochleistungsration.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Eiweißlastiges MVF mit Rumen Plus Komplex mit 23 % XP.
Eine besonders hochwertige Eiweißmischung zum Ausgleich der Ration bei energiebetontem Grundfutter. Die einzigartige Kombination aus Hefen, Vitaminen, Elektrolyten und organisch gebundenen Spurenelementen sorgen für eine wiederkäuergerechte Hochleistungsration.
Mit zunehmender Milchleistung gewinnt die Betrachtung der leicht löslichen Kohlenhydrate an Bedeutung: Die Gehalte an Zucker, Stärke und deren Beständigkeit variieren zwischen einzelnen Futtermitteln stark. Rationen mit zu wenig löslichen Kohlenhydraten können zu verminderter Milchleistung führen. Mit der Milchviehfutterlinie „Profi“ gelingt es, genau diese Defizite auszugleichen.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Energiefutter mit sehr hohem Anteil an beständiger Stärke mit 10,5 % XP.
Dieses Energiefutter gleicht das Defizit von leichtlöslichen Kohlenhydraten in der Ration aus und dient als optimale Ergänzung bei eiweißreichem Grundfutter. Der erhöhte Anteil an beständiger Stärke sichert eine effizientere Energienutzung und steigert das Leistungspotenzial der Milchkuh.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Stärkebetontes Energiefutter mit 12 % XP.
Das stärkebetonte Energiefutter gleicht das Defizit von leichtlöslichen Kohlenhydraten in der Ration aus und dient als optimale Ergänzung bei eiweißreichem Grundfutter. Der erhöhte Anteil an beständiger Stärke sichert eine effizientere Energienutzung und steigert das Leistungspotenzial der Milchkuh.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Stärkebetontes ausgeglichenes MVF mit 18 % XP.
Ein sehr hochwertiges, sojahältiges Milchleistungsfutter dient zur Ergänzung bei einem ausgeglichenen Grundfutter. Diese stärkebetonte Mischung gleicht das Defizit von leichtlöslichen Kohlenhydraten in der Ration aus und erhöht somit den Anteil an beständiger Stärke. Die beständige Stärke ist eine wertvolle Energiequelle und sichert somit eine einwandfreie Versorgung von Hochleistungstieren.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Stärkebetontes eiweißlastiges MVF mit 20 % XP.
Ein sehr hochwertiges, sojahältiges Milchleistungsfutter dient zur Ergänzung bei energiebetontem Grundfutter. Diese stärkebetonte Mischung gleicht das Defizit von leichtlöslichen Kohlenhydraten in der Ration aus und erhöht somit den Anteil an beständiger Stärke. Die beständige Stärke ist eine wertvolle Energiequelle und sichert somit eine einwandfreie Versorgung von Hochleistungstieren.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Stärkebetontes eiweißreiches MVF mit 22 % XP.
Ein sehr hochwertiges, sojahältiges Milchleistungsfutter dient zur Ergänzung bei energiebetontem Grundfutter. Diese stärkebetonte Mischung gleicht das Defizit von leichtlöslichen Kohlenhydraten in der Ration aus und erhöht somit den Anteil an beständiger Stärke. Die beständige Stärke ist eine wertvolle Energiequelle und sichert somit eine einwandfreie Versorgung von Hochleistungstieren.
Bei hochleistenden Milchkühen ist es eine Herausforderung, sowohl den Energiebedarf zu decken, als auch den Pansen ausreichend mit Faserbestandteilen zu versorgen, um eine sichere Pansenfunktion zu ermöglichen. Aufgrund der begrenzten Futteraufnahmekapazität sind diese Rationen oft reich an Stärke und Zucker, deren schneller Abbau zu großen Mengen an Propionsäure im Pansen führt. Die Verdauung von Zellwandfraktionen verläuft hingegen langsamer und in geringerem Ausmaß. Es ist daher erforderlich, die richtige Balance zwischen schnellverdaulichen Kohlenhydraten und Faserfraktionen zu finden.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
MVF reich an beständiger Stärke & NDF mit 12 % XP.
Das stärkebetonte Energiefutter dient als optimale Ergänzung bei eiweißreichem Grundfutter. Der hochverdauliche NDF-Anteil gewährleistet die Aufrechterhaltung der Pansenfunktion und zugleich sorgt die beständige Stärke für eine effiziente Energienutzung.
Ein Mangel einer einzelnen Aminosäure beeinträchtigt die Verwertung der restlichen Aminosäuren und limitiert somit die Milchleistung. In praxisüblichen Rationen ist Methionin die erstlimitierende Aminosäure. Durch die Zugabe von pansengeschütztem Methionin kann das Aminosäurendefizit am Dünndarm ausgeglichen und somit das Leistungspotenzial der Milchkuh besser ausgeschöpft werden.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Ausgeglichenes MVF mit Soja und pansengeschütztem Methionin mit 17 % XP.
Ein sojahältiges Milchleistungsfutter zum Ausgleich der Ration bei einem ausgeglichenen Grundfutter. Der Einsatz von pansenstabilem Methionin gleicht das natürliche Aminosäurendefizit aus und verbessert die Stoffwechselsituation der Milchkuh maßgeblich.
Das Leistungspotenzial der Milchkuh kann besser ausgeschöpft werden und der wirtschaftliche Erfolg ist somit sichergestellt.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Ausgeglichenes MVF mit pansengeschütztem Methionin mit 19 % XP.
Ein besonders hochwertiges Milchleistungsfutter zum Ausgleich der Ration bei einem ausgeglichenen Grundfutter. Der Einsatz von pansenstabilem Methionin gleicht das natürliche Aminosäurendefizit aus und verbessert die Stoffwechselsituation der Milchkuh maßgeblich.
Das Leistungspotenzial der Milchkuh kann besser ausgeschöpft werden und der wirtschaftliche Erfolg ist somit sichergestellt.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Ausgeglichenes sojahältiges MVF mit pansengeschütztem Methionin mit 19 % XP.
Ein sojahältiges Milchleistungsfutter zum Ausgleich der Ration bei einem ausgeglichenen Grundfutter. Der Einsatz von pansenstabilem Methionin gleicht das natürliche Aminosäurendefizit aus und verbessert die Stoffwechselsituation der Milchkuh maßgeblich.
Das Leistungspotenzial der Milchkuh kann besser ausgeschöpft werden und der wirtschaftliche Erfolg ist somit sichergestellt.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Eiweißbetontes MVF mit pansengeschütztem Methionin mit 22 % XP.
Mit diesem eiweißbetonten Milchleistungsfutter haben Sie die richtige Ergänzung bei einem energiehaltigen Grundfutter. Der Einsatz von pansenstabilem Methionin gleicht das natürliche Aminosäurendefizit aus und verbessert die Stoffwechselsituation der Milchkuh maßgeblich.
Das Leistungspotenzial der Milchkuh kann besser ausgeschöpft werden und der wirtschaftliche Erfolg ist somit sichergestellt.
Eiweißbetontes MVF mit pansengeschütztem Methionin mit 22 % XP.
Mit diesem eiweißbetonten Milchleistungsfutter haben Sie die richtige Ergänzung bei einem energiehaltigen Grundfutter. Der Einsatz von pansenstabilem Methionin gleicht das natürliche Aminosäurendefizit aus und verbessert die Stoffwechselsituation der Milchkuh maßgeblich.
Das Leistungspotenzial der Milchkuh kann besser ausgeschöpft werden und der wirtschaftliche Erfolg ist somit sichergestellt.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Eiweißreiches MVF mit pansengeschütztem Methionin mit 31 % XP.
Dieses eiweißreiche Milchleistungsfutter dient als optimale Ergänzung bei energiebetontem Grundfutter. Der Einsatz von pansenstabilem Methionin gleicht das natürliche Aminosäurendefizit aus und verbessert die Stoffwechselsituation der Milchkuh maßgeblich.
Das Leistungspotenzial der Milchkuh kann besser ausgeschöpft werden und der wirtschaftliche Erfolg ist somit sichergestellt.
Die Kuh in der Startphase trotz beschränktem Futteraufnahmevermögen optimal mit Energie zu versorgen und die Gefahr von gesundheitlichen Problemen wie Fruchtbarkeitsstörungen oder Ketose zu minimieren, ist eine der größten Herausforderungen. Um das Energieloch in der Frühlaktation so gering wie möglich zu halten, ist eine ausreichende Energiedichte in der Ration von besonderer Bedeutung.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Ausgeglichenes MVF mit Soja und pansenstabilem Fett mit 18 % XP.
Ein sehr hochwertiges, sojahältiges Milchleistungsfutter dient zur Ergänzung bei einem ausgeglichenen Grundfutter. Die Zulage von pansenstabilem Fett führt zu einer Erhöhung der Energiekonzentration trotz verringerter Futteraufnahme (im ersten Laktationsdrittel oder bei Hitzestress), ohne die Pansenfunktion zu belasten. Die Energiebilanz der Milchkuh wird maßgeblich verbessert und sichert langfristig den Erfolg. Eine positive Energiebilanz ist die Basis für eine hohe Milchproduktion, Vitalität und Fruchtbarkeit der Tiere.
Die Verwendung von Fetten ist aufgrund des hohen Energiegehaltes interessant, kann aber durch den entstehenden Ölfilm die Pansenfunktion beeinträchtigen. Durch den Einsatz von geschützten Fetten kann die Energiekonzentration der Ration entsprechend erhöht werden, wobei gleichzeitig eine optimale Pansenfunktion gewährleistet bleibt.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Leicht eiweißbetontes MVF mit Soja und pansenstabilem Fett mit 19 % XP.
Dieses leicht eiweißbetonte Milchleistungsfutter dient zur Ergänzung bei energiereichem Grundfutter. Die Zulage von pansenstabilem Fett führt zu einer Erhöhung der Energiekonzentration trotz verringerter Futteraufnahme (im ersten Laktationsdrittel oder bei Hitzestress), ohne die Pansenfunktion zu belasten. Die Energiebilanz der Milchkuh wird maßgeblich verbessert und sichert langfristig den Erfolg. Eine positive Energiebilanz ist die Basis für eine hohe Milchproduktion, Vitalität und Fruchtbarkeit der Tiere.
Die Verwendung von Fetten ist aufgrund des hohen Energiegehaltes interessant, kann aber durch den entstehenden Ölfilm die Pansenfunktion beeinträchtigen. Durch den Einsatz von geschützten Fetten kann die Energiekonzentration der Ration entsprechend erhöht werden, wobei gleichzeitig eine optimale Pansenfunktion gewährleistet bleibt.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Stärkebetontes & leicht eiweißbetontes MVF mit Soja und pansenstabilem Fett mit 20 % XP.
Das besonders hochwertige Milchleistungsfutter ist die ideale Ergänzung bei Energiemangel. Die Zulage von pansenstabilem Fett führt zu einer Erhöhung der Energiekonzentration trotz verringerter Futteraufnahme (im ersten Laktationsdrittel oder bei Hitzestress), ohne die Pansenfunktion zu belasten. Die Energiebilanz der Milchkuh wird maßgeblich verbessert und sichert langfristig den Erfolg.
Die Verwendung von Fetten ist aufgrund des hohen Energiegehaltes interessant, kann aber durch den entstehenden Ölfilm die Pansenfunktion beeinträchtigen. Durch den Einsatz von geschützten Fetten kann die Energiekonzentration der Ration entsprechend erhöht werden, wobei gleichzeitig eine optimale Pansenfunktion gewährleistet bleibt.
Die Likra Milchviehfutterlinie Elite stellt die Kombination aus den Futterlinien „Amino" und „Energy" dar.
Elite-Milchviehfutter enthalten pansengeschütztes Methionin, um das natürliche Aminosäurendefizit der Ration auszugleichen. Zusätzlich sind diese Futtermittel mit geschütztem Fett ausgestattet, um die Energiedichte in der Ration zu erhöhen und somit besonders in Phasen mit verminderter Futteraufnahme den Mangel an Energie so gering wie möglich zu gestalten.
gepresst
Laktationsstarter der besonderen Art mit 15 % XP.
Dieser Laktationsstarter ist mit einem pansenstabilen Energieträger ausgestattet, welcher effektiv gegen die Körperfetteinschmelzung wirkt. Ausgewählte Zusatzstoffe entlasten den Stoffwechsel, verringern die Zellzahl und verlängern so wesentlich die Nutzungsdauer. Die Kombination aus pansengeschütztem L-Carnitin und Nikotinsäure sorgen für einen effektiven Energiestoffwechsel.
Auch pansenstabile Aminosäuren sind im Produkt enthalten, welche positiven Einfluss auf die Milchinhaltsstoffe haben. Ein hoher Vitamin E-Gehalt, Beta-Carotin und organisch gebundene Spurenelemente sorgen für beste Fruchtbarkeit und eine ausgezeichnete Kälbervitalität.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Energiebetontes MVF mit pansenstabilem Methionin & Fett mit 14 % XP.
Ein besonders hochwertiges Energiefutter zum Ausgleich der Ration bei eiweißreichem Grundfutter. Der Einsatz von pansenstabilem Methionin gleicht das natürliche Aminosäurendefizit aus und verbessert die Stoffwechselsituation der Milchkuh maßgeblich. Die Zulage von pansenstabilem Fett führt zu einer Erhöhung der Energiekonzentration trotz verringerter Futteraufnahme (im ersten Laktationsdrittel oder bei Hitzestress), ohne die Pansenfunktion zu belasten. Die Energiebilanz der Milchkuh wird maßgeblich verbessert und sichert langfristig den Erfolg. Eine positive Energiebilanz ist die Basis für eine hohe Milchproduktion, Vitalität und Fruchtbarkeit der Tiere.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Ausgeglichenes MVF mit Soja, pansenstabilem Methionin & Fett mit 17 % XP.
Ein ausgeglichenes, sojahältiges Premiummilchleistungsfutter als perfekte Ergänzung. Der Einsatz von pansenstabilem Methionin gleicht das natürliche Aminosäurendefizit aus und verbessert die Stoffwechselsituation der Milchkuh maßgeblich. Die Zulage von pansenstabilem Fett führt zu einer Erhöhung der Energiekonzentration trotz verringerter Futteraufnahme (im ersten Laktationsdrittel oder bei Hitzestress), ohne die Pansenfunktion zu belasten. Die Energiebilanz der Milchkuh wird maßgeblich verbessert und sichert langfristig den Erfolg. Eine positive Energiebilanz ist die Basis für eine hohe Milchproduktion, Vitalität und Fruchtbarkeit der Tiere.
mehlig, gekrümelt oder gepresst
Leicht eiweißbetontes MVF mit Soja, pansenstabilem Methionin & Fett mit 20 % XP.
Das leicht eiweißbetonte, sojahältige Milchleistungsfutter sorgt für den optimalen Ausgleich ihrer Ration. Der Einsatz von pansenstabilem Methionin gleicht das natürliche Aminosäurendefizit aus und verbessert die Stoffwechselsituation der Milchkuh maßgeblich. Die Zulage von pansenstabilem Fett führt zu einer Erhöhung der Energiekonzentration trotz verringerter Futteraufnahme (im ersten Laktationsdrittel oder bei Hitzestress), ohne die Pansenfunktion zu belasten. Die Energiebilanz der Milchkuh wird maßgeblich verbessert und sichert langfristig den Erfolg. Eine positive Energiebilanz ist die Basis für eine hohe Milchproduktion, Vitalität und Fruchtbarkeit der Tiere.
Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welches Produkt sich für Ihren Betrieb am besten eignet, stehen Ihnen unsere Fachberater gerne zur Verfügung!