Hohe Milchleistung mit guten Milchinhaltsstoffen sowie Langlebigkeit sind die Hauptziele einer erfolgreichen Milchviehhaltung. Neben einer guten Genetik sowie optimalen Haltungsbedingungen hat die Fütterung einen wesentlichen Einfluss auf Ihren Erfolg.
Um das Leistungspotenzial von genetisch hochwertigen Milchkühen voll ausschöpfen zu können, sollten fütterungsbedingte Stoffwechselerkrankungen absolut vermieden werden. Nur eine ausbalancierte und wiederkäuergerechte Ration sorgt für eine gute Fruchtbarkeit und gesunde Tiere – Likra hilft Ihnen dabei!
Unsere Qualität ist das Fundament Ihres Erfolges
Die Mischung aus pansenstabilem Energieträger, dem Likra Pansenstimulator und geschütztem Methionin sichert die Energieversorgung von Milchkühen am Laktationsbeginn oder bei energiearmen Grundfutter.
Als „On-Top“-Produkt lässt sich dieser Energiebooster flexibel in jede Ration integrieren.
Das Defizit einer einzelnen Aminosäure beeinträchtigt die Verwertung der restlichen Aminosäuren und limitiert somit die Milchleistung. In praxisüblichen Rationen ist Methionin die erstlimitierende Aminosäure.
Der Einsatz von pansenstabilem Methionin gleicht das natürliche Aminosäurendefizit aus und verbessert die Stoffwechselsituation der Milchkuh maßgeblich. In diesem Zusammenhang können frühe Embryonenverluste nachweislich reduziert werden. Das Leistungspotenzial der Milchkuh kann besser ausgeschöpft werden und der wirtschaftliche Erfolg ist somit sichergestellt.
Die enthaltenen Hefen verbrauchen den Restsauerstoff im Pansen und verbessern damit das Pansenmilieu. Darüber hinaus stabilisiert AKTIV-Formel Rumen Plus den pH-Wert im Pansen und hilft so dabei einer Acidose vorzubeugen.
Die einzigartige Kombination aus Hefen, Vitaminen, Elektrolyten und organischen Spurenelementen macht dieses Produkt zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer wiederkäuergerechten Fütterung.
Für die Fruchtbarkeit spielt β-Carotin eine entscheidende Rolle. In frischem Grundfutter ist die Versorgung bei guter Qualität meist kein Problem. Bei Futterverschmutzungen oder langer Lagerung nimmt der Gehalt an β-Carotin zusehends ab. Eine Unterversorgung kann dann zu Fruchtbarkeitsproblemen, Stillbrunst und Zystenbildung führen.
Eine Ergänzung von β-Carotin ist deshalb vor allem bei konserviertem Grundfutter und in den Wintermonaten empfehlenswert.
Pflanzliche Zusätze beeinflussen die Futteraufnahme, die Nährstoffausnutzung und den Verdauungstrakt positiv und auf natürliche Weise. Dabei können eine verbesserte Futterverwertung und vitalere Tiere bei besserer Stallluft beobachtet werden.
Sichern Sie sich Ihren Erfolg mit Likra San – dem phytogenen Bio-Regulator für mehr Leistung pro kg Futter
Die Kombination aus besonders gut verfügbarem organischen Selen und Vitamin E wirkt positiv auf die Fruchtbarkeit und die Eutergesundheit durch Senkung des Gehaltes an somatischen Zellen.
Gesunde Klauen sind Voraussetzung für eine fitte und langlebige Herde. Ein hoher Gehalt an Biotin und Spurenelementen macht das Horn elastischer und widerstandsfähiger darüber hinaus hilft es Verletzungen und Klauenproblemen vorzubeugen.
Mykotoxine werden von Schimmelpilzen produziert, die im Getreide enthalten sind. Diese Gifte zeigen bereits ab geringen Mengen toxische Wirkung und können zu Fruchtbarkeitsproblemen, Funktionsstörungen von Leber und Nieren und Beeinträchtigungen der Verdauung führen.
Durch Beimischung von LIKRATOX werden Toxine inaktiviert und dadurch die Futterqualität erhöht
LIKRA Neo-Lith kann sowohl als Trocknungsmittel/Einstreupulver, als Ergänzungsfuttermittel zur Reduktion der Ammoniakbelastung der Stallluft als auch als Wirtschaftsdüngerzusatz eingesetzt werden.
Dabei sorgt vor allem die große innere Oberfläche für ein herausragendes Flüssigkeitsabsorptionsvermögen.
Der Einsatz von Likra Fermenti bringt hochwertiges Eiweiß sowie zahlreiche Vitamine ins Futter und unterstützt das Immunsystem auf natürliche Weise.
BreCalSan® ist ein mineralisches Einstreuprodukt auf Basis von Kalkgesteinen ohne chemische Zusatzstoffe mit einem pH-Wert >12. BreCalSan® senkt den Keimdruck, trocknet Lauf- und Liegeflächen und bindet Schadstoffe. Für saubere Tiere und saubere Leistung!
LIKRA TMR-Stabil ist eine Kombination von hochwirksamen Konservierungssäuren in Pulverform.
Dieses Produkt beugt effektiv dem Schimmelpilz- und Hefewachstum in Mischrationen vor und sorgt somit für weniger Nacherwärmung und reduzierter Energie- und Nährstoffverluste am Futtertisch.
In Phasen von erhöhtem Energiebedarf (hohe Leistungen, Hitzestress,..) nimmt der Anteil an leichtlöslichen Kohlenhydraten in der Ration meist stark zu. Durch den geringeren Strukturanteil kommt es zu weniger Wiederkautätigkeit und somit auch zu weniger Speichelfluss.
Dadurch sinkt der pH-Wert im Pansen und das Risiko einer Azidose steigt. Die ideale Zusammensetzung von Puffersubstanzen im LIKRA Pansenregulator 300 sorgt für eine Neutralisierung der Säure, steigert die optimale Pansentätigkeit und verringert so die Gefahr einer Übersäuerung.
Besonders zu Beginn der Laktation haben viele Kühe mit einem Mangel an Energie zu kämpfen.
Likra Ketoprotect Liquid wird zur Verringerung dieses Defizits eingesetzt und hilft damit das Risiko von Gesundheitsproblemen wie Ketose und Fruchtbarkeitsstörungen zu verringern.
Mit ausgezeichneten Fließeigenschaften und einer 75 % höheren Süßkraft als Melasse fördert Likra Candy Flow Liquid die Futteraufnahme und verhindert in Mischrationen die Selektion.
Durch die unterschiedlichen Zuckerquellen ist dieses Produkt pansenschonend und aufgrund des niedrigen Kaliumgehaltes auch für den Einsatz bei trockenstehenden Kühen geeignet.
Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welches Produkt sich für Ihren Betrieb am besten eignet, gerne stehen Ihnen unsere Fachberater zur Verfügung!